Deinen Hauttyp erkennst du an typischen Merkmalen: trockene Haut spannt und neigt zu Schüppchen, fettige Haut glänzt schnell und zeigt vergrößerte Poren, Mischhaut ist in der T-Zone fettiger und an den Wangen trockener, während normale Haut ausgeglichen wirkt. Wenn Du dir unsicher bist, kannst du bei PHC die digitale Hautanalyse durchführen – sie hilft dir, deinen Hauttyp exakt zu bestimmen und die passenden Pflegeprodukte zu finden.
Es gibt grundsätzlich fünf Haupt-Hauttypen: normale Haut, trockene Haut, fettige Haut, Mischhaut und sensible Haut. Jede Haut hat unterschiedliche Bedürfnisse: trockene Haut benötigt viel Feuchtigkeit, fettige Haut eine leichte, talgregulierende Pflege, Mischhaut eine ausgleichende Routine und sensible Haut besonders milde Produkte. Normale Haut ist meist ausgeglichen und unkompliziert, profitiert aber ebenfalls von regelmäßiger Feuchtigkeitspflege.
Sie sind vielseitig einsetzbar, einfach in der Routine und ideal, wenn du dir unkomplizierte, wirksame Hautpflege ohne spezielles Hautproblem wünschst.
Eine sanfte Reinigung, ein Feuchtigkeits-Serum und eine Gesichtscreme mit Hyaluron oder Antioxidantien – so bleibt die Haut gesund und gepflegt. Für die Augen eignet sich eine Augencreme, da die Haut hier besonders empfindlich ist.
Ja, Anti-Falten Pflege ist nicht nur für reife Haut geeignet. Auch normale Haut profitiert von Wirkstoffen wie Hyaluron oder Peptiden, die Falten vorbeugen.